Neuigkeiten aus dem Winterlager: Technische Updates 2025
3. April 2025Das Winterlager war wieder umfangreiches Refitt programm.
Das Winterlager war wieder umfangreiches Refitt programm.
Wir hatten auf der Lenienda das Phänomen, das die Navigationselektronik immer dann „neu bootet“, wenn die E winsch Steuerbord betätigt wurde Ursache dafür ist die hohe Stromaufnahme der Wunsch, welche auch noch nahe dem Haupteinspeisepunkt, in der Steuerborbacksite liegt. Jedenfalls konnten wir mit einen Oszilloskop einen Spannunsgabfall nachweisen. De Spannung fiel in dem Navigationsgerätezweig auf […]
Was das Winterlager in 2024 für uns brachte lest Ihr hier.
Es sind Kleinigkeiten aber auch größeres. We immer 1 h segeln sind 2 h bauen..
Die Winschen auf der Dehler 35 cws sind elektrisch. Die Winschen arbeiten in zwei Gängen, gesteuert von zweimal zwei Knöpfen pro Winsch. Im Bild sind im Vordergrund die beiden Knöpfe zu sehen., die beiden Gänge werden durch 1 Punkt ( Bohrung) bzw. zwei Punkte ( Bohrungen) kennzeichnet. Technisch dreht die Winsch wie auch bei Kurbelwinschen […]
Ein Ladegerät ist schnell eingebaut. Zwei Schrauben ans Schott, zwei Kabel an die Wand und los gehts. So wars auch bei uns. Das Ladegerät lud die Batterie, laut Batteriemonitor aber nie ganz voll. Die Ursache? Nun wir steigen tiefer ein. Batterien werden als voll geladen bezeichnet, wenn die Batteriespannung bei Zuführung eines geringen Stromes (0,01 […]
Hallo! Wir haben ein neues Angebot. Ein Baublog über das, was wir auf Lenienda so reparieren. Dabei sind auch viele Dinge, die typspezifisch , also insbesondere auf einer Dehler 35cws auftreten. Der Typ Dehler 35cws ist ja ein technisch hochgerüstetes Boot, da kommen viele Dinge zusammen. Wir wollen Euch teilhaben lassen. Gruß Uli und Berni